|
 |
|
 |
|
|
|
Dienstagsgruppe
Seit seiner Gründung 1994 pflegt der
Heimat- und Geschichtsverein in Kooperation mit dem
Schwarzwaldverein das von der Gemeinde erworbene ehemalige Anwesen
der Familie Kern als „Heimethues“. In der früheren Scheune des
Bauernhofes und im Keller des Wohnhauses sind eine Vielzahl alter
landwirtschaftlicher Werkzeuge, Wagen und Maschinen sowie handwerk-
und hauswirtschaftliche Geräte untergebracht. Für den Grundstock
dieser umfangreichen Sammlung hat sich vor allem der frühere
Ehrenvorsitzende des Vereins, Rektor Georg Furrer †, bleibende
Verdienste erworben. Ihm zu Ehren wurde auch der Weg entlang dem
Festplatz „Am Heimethues“ benannt.
Wesentlichen Anteil an der Pflege und
dem Erhalt der Sammlung in der Museumsscheune hat die „Dienstagsgruppe“
um Ehrenmitglied Manfred Wössner, die sich aus Rentnern zusammensetzt.
Die Männer treffen sich jeden Dienstagvormittag von März bis Dezember
und kümmern sich um eine sinnvolle Zusammenstellung und Ordnung der
Ausstellung und eine möglichst anschauliche Präsentation. Vielfach
werden die Gerätschaften repariert und restauriert. Da wird entrostet,
geschliffen, gestrichen und beschriftet. Seit Gründung der Gruppe, am 2.
März 1995, sind weit über 15.000 Arbeitsstunden geleistet worden.
Schwerpunktmäßig hat die Gruppe in den letzten Jahren zwei
gestiftete Traktoren, einen Fendt Baujahr 1953 sowie einen
dreirädrigen Ladog aus den 60er Jahren generalüberholt und für
Einsätze des Vereins fahrtüchtig gemacht. Eine über 70 Jahre alte
Dreschmaschine wurde überholt, mit der mehrfach am
Hock am Heimethues
gedroschen wurde.
Nicht unerwähnt darf die tatkräftige Mitarbeit der Gruppe bei der
Renovierung der Fassade des Storchenturms 2006 bleiben. Der Turm wurde,
nachdem er eingerüstet war, mit einem Hochdruckreiniger abgewaschen,
defekte Stellen an der Sandsteinpyramide und am Mauerwerk
instandgesetzt, das Storchennest erneuert sowie das gesamte Bauwerk
frisch gestrichen. Für die Vereinsaktivitäten im Jahreslauf, unterstützt
die Gruppe den Verein in allen Belangen.
Mittlerweile wurde
die Gruppe mit 2 Neuzugängen, Harald Haas und Gerhard Rappold verstärkt und hat sich
bereits im Januar 2017 für das Jahr 2017 wieder ein umfangreiches
Aufgabenpaket vorgenommen.
|
|
Kontakt
>>
siehe Vorstand
|
|
|
>> zum Seitenanfang
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Mitglieder der "Dienstagsgruppe" im Jahr 2017
sind Harald Haas, Rainer Lege, Willi Mogel, Siegfried
Schulze, Manfred Bodemer, Manfred Wössner, Gerhard Rappold und
Hermann Buggle. Unterstützt wird
die Gruppe von Hans-Peter Rieder und Jürgen Skiba.
Foto: Verein
|
 |
|
|
|
|
|
Ehemalige verdiente Mitarbeiter waren Florian
Düsch, Helmut Roser, Klaus Peter Schlenk.
Verstorben sind: Herbert Schreck, Karl Burger, Walter Windmüller, Helmut Reitzel, Rudi Thumm und Otto
Berger.
|
|
|
|
 |
|
|
Mitglieder der "Dienstagsgruppe" im Jahr 2016
waren Manfred Wössner, Manfred Bodemer ,
Hermann Buggle, Karl Burger, Harald Haas, Rainer Lege, Willi
Mogel, Gerhard Rappold und Siegfried Schulze. Unterstützt wird
die Gruppe von Hans-Peter Rieder und Jürgen Skiba
Foto: © Helmut Gall |
 |
|
|
|
|
|
>> zum Seitenanfang
|
|
|
|
|