HUGV  
Verein (Startseite)   Termine und Aktuelles   Heimat- und Brauchtumspflege   Geschichts- und Ahnenforschung   Archiv  
  Vereinsgeschichte
  Vorstand
  Regelungen und Satzung
  Beitrittsformular
   
   
   
 
 
 
 
 
   
  Impressum
  Datenschutz-erklärung
 
  Counter
 
pro Bürger im Unterdorf pro Bürger im Unterdorf  
Liebe Besucher unserer Homepage,

Herzlich willkommen bei uns, dem Heimat- und Geschichtsverein Denzlingen. Wir freuen uns sehr, Sie auch auf unserer eigenen homepage willkommen heißen zu können. Für unsere Präsentation im world wide web danke ich ganz besonders herzlich unserem WEB Redaktionsteam, dem wir einen auch optisch gelungenen Auftritt zu verdanken haben.

Wir laden Sie ein, mit dieser Präsentation Wissenswertes über Denzlingen und seine Geschichte zu erfahren, etwas über das Engagement  des Vereins zur Heimatpflege zu erfahren und herauszufinden, ob Ihnen unter den ganzjährigen Veranstaltungen des Vereins etwas zusagt. Wir laden Sie auch herzlich zu unseren Vorträgen, Aktionen und Festen ein und freuen uns natürlich besonders, wenn jemand unsere Arbeit auch mit einer Mitgliedschaft honoriert. Wenn Sie Fragen haben, dürfen Sie uns gerne anrufen. Auch Anregungen und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne entgegen.

Viel Spaß beim Stöbern in unseren Dateien

der Vorstand des HuGVD

Liebe Mitglieder des Heimat- und Geschichtsvereins,

zum bevorstehenden Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel 2022/23 wünscht der Vorstand des Heimat- und Geschichtsvereins den Mitgliedern alles Gute und dankt insbesondere allen, die sich in diesem Jahr aktiv in die Arbeit des Vereins eingebracht haben. Viele haben bei den zahlreichen Veranstaltungen, vor allem am Heimattag im September (mit dem traditionellen Bulldog-Korso), aktiv mitgeholfen. Dafür herzlichen Dank!

Zugleich möchten wir Sie herzlich zur Mitgliederversammlung einladen, die am Donnerstag, 23. März 2023, im Gaus-Haus stattfindet. Da Nachwahlen zum Beirat und Änderungen der Vereinssatzung anstehen, bitten wir um möglichst vollständiges Erscheinen. Um Kosten und Mühen zu sparen, würden wir die Einladungen und Ankündigungen künftig gern per E-Mail versenden. Um unsere Adress-Datei zu überprüfen, bitten wir um eine kurze Bestätigung (E-Mail-Rückantwort), dass dieses Schreiben Sie per E-Mail erreicht hat. Gern können Sie uns ggf. eine neue/aktuelle E-Mail-Adresse mitteilen oder notfalls den Wunsch äußern, weiterhin auf dem Postweg (oder telefonisch) informiert zu werden. Der Vorstand plant, künftig mehrfach im Jahr Mitgliederbriefe (per E-Mail) zu versenden, um Sie über bevorstehende Veranstaltungen zu informieren und den Kontakt mit den Mitgliedern des Vereins zu intensivieren.

Noch vor der Mitgliederversammlung (siehe oben) ist beispielsweise schon hinzuweisen auf:

  • eine Vortragsveranstaltung am Sonntag, 8. Januar, 17 Uhr im Roccasaal, mit Ronald Holzmann zu Erich Kästners „Die dreizehn Monate“, mit Bildern von Manfred Schill (und Musik von Vivaldi)
  • das traditionelle „Scheibenschlagen am Einbollen“ am Samstag, 4. März 23, ab 18 Uhr, das unser Ehrenmitglied Daniel Böhler wieder organisieren wird.

Auf beide Veranstaltungen wird in der Presse noch hingewiesen.

Mit herzlichen Grüßen

gez. Dieter Geuenich
Vorsitzender

 
WEB links

Wikipedia

>> zum Begriff "Geschichtsverein"
>> zum Begriff "Heimatverein"

Vereine in der Region

>> Verein für Heimatgeschichte Gundelfingen
>> Alamannen-Museum
>> Alamannen-Museum Wikipedia
>> Museums- und Geschichtsverein Vörstetten
>> Geschichtsverein Eichstetten
>> Geschichtsverein Markgräflerland
>> Heimatverein Waldkirch
>> Heimatverein March
>> Heimatverein Tutschfelden
>> Heimatverein Freiamt
>> Heimatverein Kenzingen
>> Heimatverein Windenreute
>> Heimat- und Geschichtsverein Oberrotweil
>> Heimat- und Geschichtsverein Endingen
>> Kaiserstühler Heimatmuseum Endingen
>> Verein Heimatmuseum Rheinau e. V.

Verbände

>> Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine e.V.
>> Württembergischer Geschichts- und Altertumsverein
>> Verband bayerischer Geschichtsvereine

Spurensuche, Denzlingen entdecken

Mit Genehmigung des Medienhaus Dirr Denzlingen sind in unseren WEB-Seiten zu bestimmten Themen auch die diesem Thema entsprechenden links auf WEB-Seiten der Spurensuche enthalten.

download

>> https://spurensuchen-denzlingen.de/

 

 

  Index

>> Verein (Startseite)
   >> Vereinsgeschichte
   >> Vorstand
       >> Internes
         >> Dokumente zu VS
         >> Vorlagen für Dokumente
         >> Protokolle der MV/JHV
       >> Informationen
         >> Gaus-Haus und Nutzung
   >> Aufgaben und Satzung
   >> Beitrittsformular
   >> Impressum
>> Termine, Aktuelles
>> Heimat- und Brauchtumspflege
   >> Heimethues
   >> Storchenturm
       >> Störche
    >> Otto-Raupp-Stube
   >> Dienstagsgruppe
   >> Hock am Heimethues
   >> Bulldog-Treffen
   >> Denzlinger Tracht
   >> Theodor Zeller
>> Geschichts- und Ahnenforschung
  >> Ortsgeschichte
      >> Ortspläne, Karten
      >> Glotter, Wasserwerke
      >> Denzlinger Dorfbuch 1521
      >> Mittelalter
      >> 17. Jahrhundert
      >> 18. Jahrhundert
      >> 19. Jahrhundert
      >> 20. Jahrhundert
      >> 21. Jahrhundert
  >> Ahnen- und Familienforschung
  >> Auswanderung
  >> Arbeitskreise
  >> Veröffentlichungen
  >> Maurach, St. Severin
  >> Storchenturm, St. Michael
  >> Kirche, St. Georg
>> Archiv
  >> Archiv Index
  >> Bildarchiv
  >> Pressearchiv 2006
  >> Pressearchiv 2007
  >> Pressearchiv 2008
  >> Pressearchiv 2009
  >> Pressearchiv 2010
  >> Pressearchiv 2011
  >> Pressearchiv 2012
  >> Pressearchiv 2013
  >> Pressearchiv 2014
  >> Pressearchiv 2015
  >> Pressearchiv 2016
  >> Pressearchiv 2017
  >> Pressearchiv 2018
  >> Pressearchiv 2019
  >> Pressearchiv 2020
  >> Pressearchiv 2021
  >> Pressearchiv 2022

Kontakt

>> siehe Vorstand

Störche in Denzlingen

siehe >> Störche

Karten und Ortspläne

>> Aktueller Ortsplan (pdf)
>> Denzlingen 1873

>> Dorfplan 1752

>> zum Seitenanfang

   

Update 13-03-2023 20:13 RZ